Neues Projekt: RESICOMP

Im Projekt RESICOMP wird eine innovative Cybersecurity-Architektur für das Elektroenergiesystem entwickelt, die Bedrohungen eigenständig erkennt und auch unter Angriffen einen sicheren Betrieb gewährleistet. Ziel ist es, die Cybersicherheit von OT-Systemen durch robuste Mechanismen und ein resilientes Design zu verbessern.

Anstatt wie bisher betroffene Bereiche abzuschalten, setzt RESICOMP auf eine adaptive Sicherheitsstrategie. Vertrauenswürdige Geräte-Plattformen schützen OT-Systeme, während starke Authentifizierungsverfahren eine sichere Kommunikation sicherstellen. Überwachungssysteme analysieren kontinuierlich den Zustand der Infrastruktur, sodass Bedrohungen frühzeitig erkannt werden. Komponenten können ihre Funktionalität anpassen und sich auf essenzielle Aufgaben beschränken, um den Gesamtbetrieb stabil zu halten.

Die Validierung im Elektroenergienetz zeigt, dass dieser resiliente Ansatz eine höhere Sicherheit und Systemstabilität gewährleistet – ein entscheidender Fortschritt für kritische Infrastrukturen.

Erfahren Sie hier mehr über unser Projekt.