"COVID-19 hat die bayerische Tourismuswirtschaft schwer getroffen. Mit unserem Projekt möchten wir nicht nur interessante Ergebnisse generieren, sondern auch einen erkennbaren Mehrwert für Politik, Destinationen und Unternehmen stiften, der zu einer positiven Veränderung beiträgt. Die Branche muss noch mehr zusammenrücken, um angemessen auf die nächste Krise vorbereitet zu sein!"

Prof. Dr. Markus Pillmayer / Professur für Destinationsentwicklung & Destinationsmanagement, Hochschule München

"Die Corona-Krise darf keine Beschäftigungskrise für den Tourismus werden. Wir brauchen klare Handlungsstrategien, um der Abwanderung von Fachkräften in andere Branchen entgegenzuwirken."

Prof. Dr. Celine Chang / Professur für Human Resources Management, Hochschule München

„Die Zäsur der Pandemie und das Zusammenspiel mit einem Forschungsprojekt wie diesem eröffnet allen eine einmalige Chance: Sowohl den Praxispartner:innen in der bayerischen Tourismuswirtschaft als auch der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München. Auch durch dieses Projekt können wir an der Fakultät für Tourismus neues Wissen generieren, es unseren Absolventinnen und Absolventen zugänglich machen und diese als Fachkräfte wieder zurück an die Branche geben.“

Prof. Dr. Felix Kolbeck / Dekan der Fakultät für Tourismus, Hochschule München